background top icon
background center wave icon
background filled rhombus icon
background two lines icon
background stroke rhombus icon

Ajouter "Ukraine in Nato? - Pistorius: "Nicht der Zeitpunkt, das zu entscheiden" I maybrit illner 20.04.23"

input logo icon
"videoThumbnail Ukraine in Nato? - Pistorius: "Nicht der Zeitpunkt, das zu entscheiden" I maybrit illner 20.04.23
Table des matières
|

Table des matières

0:00
Begrüßung
2:51
Wem glauben Sie Herr Sommer?
4:48
Können wir Sie um eine Einschätzung bitten?
6:07
Wie gefährlich sehen Sie diese Leaks?
9:40
Wie weit gehen die Ukrainer?
11:11
Die Situation des russischen Militärs
14:10
Kampfverhältnisse zwischen Moskau und Putin
17:33
Vertrauensbasis zwischen Washington und Kiew
20:03
Vertrauen in die deutsche Regierung
21:37
Deutschland hat einen Weg zurückgelegt
27:20
Militärischer Schaden
31:10
Ziele der Offensive
33:28
Was wollen wir in der Ukraine?
35:57
Wann hat die Ukraine gewonnen?
37:12
Wie geht es weiter?
40:28
Was denken Sie, werden sich die Ukraine morgen in Ramstein erbeten?
42:07
Ist die Situation der Ukraine so, dass die in der Offensive erfolgreich sein können?
44:54
Wie wichtig ist die M29?
47:56
Der Blutspeer der Ukraine
49:37
Die Stärke der russischen Militärs
52:54
Wohin glauben Sie?
56:12
Wie lange ist der Atem offen?
Tags vidéo
|

Tags vidéo

ZDF
maybrit illner
Politik
Ukraine
Außenpolitik
Diskussion
Ramstein
EU
Nato
Krieg
Militär
Russland
Putin
SPD
CDU
Sicherheit
Angriff
Luftangriffe
Solidarität
Zeit
Bundesaußenminister
Kreml
Offensive
Kampfmoral
Waffen
Waffenlieferungen
Leak
CNN
Bundeswehr
pistorius
ukraine
maybritillner
Vous avez déjà installé UDL Helper Vous pouvez télécharger vidéo en seul clic !
Installé
pour
Google Chrome

Description :

Dies ist ein Ausschnitt der "maybrit illner" Sendung vom 20. April 2023. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/grossoffensive-oder-endlos-krieg-schafft-die-ukraine-die-wende-maybrit-illner-vom-20-april-2023-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=ZDFheute In Ramstein trifft sich erneut die Ukraine-Kontaktgruppe. Es geht um Panzer, Jets, Munitionsnachschub und um die mehr als 100 US-Geheimdokumente, die an die Öffentlichkeit geraten sind. Die "Leaks" aus dem Januar stellen die Lage der ukrainischen Armee nochmal deutlich pessimistischer dar, und sie sind ein Vertrauensbruch. Was bedeutet das für die geplante Frühjahrs-Offensive der Ukraine? Wie dringend benötigt sie die zugesagte militärische Hilfe und planbaren Nachschub? Wird der Westen liefern oder wieder zögern? Welche Rolle spielt jetzt Deutschland? Einig mit den Osteuropäern und den USA – auch über die Strategie? Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat einer schnellen Entscheidung über einen möglichen Nato-Beitritt der Ukraine eine Absage erteilt. "Das wird zu gegebener Zeit entschieden werden. Die Tür ist einen Spalt auf, aber das ist jetzt nicht der Zeitpunkt, das jetzt zu entscheiden", sagte Pistorius am Donnerstag in der ZDF-Sendung "maybrit illner". Die Aufnahme in das Verteidigungsbündnis müsse dann "in der neuen Zeit" genau abgewogen werden. Das sei keine Frage, die "man jetzt mal eben so aus Solidarität" entscheide, sondern "mit kühlem Kopf und heißem Herzen", sagte der Minister und fügte hinzu: "Und nicht umgekehrt." CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter betont hingegen, dass die Ukraine eine Perspektive für einen Nato-Beitritt oder EU-Beitritt braucht. "Wir brauchen etwas, woran sich die Ukraine und die ukrainische Bevölkerung festhalten kann", so Kiesewetter. Für den Sicherheitspolitik-Experten Frank Sauer habe die Ukraine mit Blick auf die angekündigte Offensive gute Chancen. Zwar hätte die russische Seite ausreichend Zeit, um sich vorzubereiten – aber die Ukraine habe "zwei Wunderwaffen": Die eigene Kampfmoral und die russische Inkompetenz. CNN-Korrespondent Frederik Pleitgen war als Journalist vor Ort an der Front – und auch er sieht die hohe Kampfmoral der ukrainischen Armee. "Ich glaube, dass viele Leute fühlen, dass die ukrainische Nation mit jeder Bombe, die auf Städte geworfen wird, stärker wird", so Pleitgen. "Die werden immer stärker, weil die sich jetzt aufbäumen." Laut "Die Zeit"-Journalistin Alice Bota wird es immer schwieriger, zu erkennen, wie die Machtverhältnisse in den russischen Eliten aussehen. Klar sei jedoch, dass es dort Kämpfe gebe. "Es gibt Flügel, die für ein Ende dieses Krieges sind", so die Politik-Redakteurin. Doch sie sei auch skeptisch: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Wladimir Putin in den kommenden Monaten sein Amt in irgendeiner Form aufgeben wird." Die Gäste der Sendung: Boris Pistorius (SPD), Bundesverteidigungsminister Alice Bota, Journalistin ("Die Zeit") und Autorin u.a. "Die Frauen von Belarus – Von Revolution, Mut und dem Drang nach Freiheit", geboren in Krapkowice/Polen Roderich Kiesewetter (CDU), MdB, Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Oberst a.D. der Bundeswehr Frederik Pleitgen, Krisen- und Auslandskorrespondent beim US-Nachrichtensender CNN Frank Sauer, Experte für Sicherheitspolitik an der Universität der Bundeswehr in München ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten

Préparation des options de chargement

popular icon
Populaire
hd icon
HD vidéo
audio icon
Seulement le son
total icon
Tous les formats
* - Si la vidéo est lue dans un nouvel onglet, allez-y, puis faites un clic droit sur la vidéo et sélectionnez "Enregistrer la vidéo sous..."
** - Lien est destiné à la lecture en ligne dans des lecteurs spécialisés

Questions sur le téléchargement de vidéo

mobile menu iconComment puis-je télécharger la vidéo "Ukraine in Nato? - Pistorius: "Nicht der Zeitpunkt, das zu entscheiden" I maybrit illner 20.04.23" ?mobile menu icon

  • Le site web http://unidownloader.com/ est le meilleur moyen de télécharger une vidéo ou une piste audio séparée si vous souhaitez éviter d'installer des programmes et des extensions.

  • L'extension UDL Helper est un bouton pratique qui s'intègre parfaitement aux sites YouTube, Instagram et OK.ru pour un téléchargement rapide du contenu.

  • Le programme UDL Client (pour Windows) est la solution la plus puissante qui supporte plus de 900 sites web, réseaux sociaux et sites d'hébergement vidéo, ainsi que toute qualité vidéo disponible dans la source.

  • UDL Lite est un moyen très pratique d'accéder à un site web depuis votre appareil mobile. Avec son aide, vous pouvez facilement télécharger des vidéos directement sur votre smartphone.

mobile menu iconQuel format de vidéo "Ukraine in Nato? - Pistorius: "Nicht der Zeitpunkt, das zu entscheiden" I maybrit illner 20.04.23" faut-il choisir ?mobile menu icon

  • Les formats offrant la meilleure qualité sont les suivants : FullHD (1080p), 2K (1440p), 4K (2160p) et 8K (4320p). Plus la résolution de votre écran est élevée, plus la qualité de la vidéo doit être élevée. Toutefois, il faut aussi tenir compte d'autres facteurs : la vitesse de téléchargement, l'espace disponible et les performances de l'appareil pendant la lecture.

mobile menu iconPourquoi mon ordinateur se bloque-t-il lors du chargement d'une vidéo "Ukraine in Nato? - Pistorius: "Nicht der Zeitpunkt, das zu entscheiden" I maybrit illner 20.04.23" ?mobile menu icon

  • Le navigateur/l'ordinateur ne doit pas se bloquer complètement ! Si cela arrive, veuillez le signaler en ajoutant un lien vers la vidéo. Parfois, les vidéos ne peuvent pas être téléchargées directement dans un format approprié, c'est pourquoi nous avons ajouté la possibilité de convertir le fichier au format souhaité. Dans certains cas, ce processus peut utiliser activement les ressources de l'ordinateur.

mobile menu iconComment puis-je télécharger une vidéo "Ukraine in Nato? - Pistorius: "Nicht der Zeitpunkt, das zu entscheiden" I maybrit illner 20.04.23" sur mon téléphone ?mobile menu icon

  • Vous pouvez télécharger une vidéo sur votre smartphone en utilisant le site web ou l'application pwa UDL Lite. Il est également possible d'envoyer un lien de téléchargement via un code QR à l'aide de l'extension UDL Helper.

mobile menu iconComment puis-je télécharger une piste audio (musique) au format MP3 "Ukraine in Nato? - Pistorius: "Nicht der Zeitpunkt, das zu entscheiden" I maybrit illner 20.04.23" ?mobile menu icon

  • Le moyen le plus pratique est d'utiliser le programme UDL Client, qui permet de convertir les vidéos en MP3. Dans certains cas, le format MP3 peut également être téléchargé grâce à l'extension UDL Helper.

mobile menu iconComment puis-je enregistrer une image d'une vidéo "Ukraine in Nato? - Pistorius: "Nicht der Zeitpunkt, das zu entscheiden" I maybrit illner 20.04.23" ?mobile menu icon

  • Cette fonctionnalité est disponible dans l'extension UDL Helper.  Veuillez vous assurer que l'option "Afficher le bouton d'instantané de la vidéo" est cochée dans les paramètres. Une icône de caméra devrait apparaître dans le coin inférieur droit du lecteur, à gauche de l'icône "Paramètres". Lorsque vous cliquez dessus, l'image actuelle de la vidéo est enregistrée sur votre ordinateur au format JPEG.

mobile menu iconQuel est le prix de tout cela ?mobile menu icon

  • Cela ne coûte rien. Nos services sont absolument gratuits pour tous les utilisateurs. Il n'y a pas d'abonnement PRO, ni de restriction sur le nombre ou la durée maximale des vidéos à télécharger.