background top icon
background center wave icon
background filled rhombus icon
background two lines icon
background stroke rhombus icon

Ajouter "Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar? | maybrit illner vom 23.06.2022"

input logo icon
"videoThumbnail Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar? | maybrit illner vom 23.06.2022
Table des matières
|

Table des matières

0:00
Begrüßung
2:33
Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar?
4:10
Finanzminister Lindner: „Es kommt eine ernst zu nehmende Wirtschaftskrise“
8:08
Rede der Linken
10:06
Bundesnetzagentur-Präsident Müller
14:09
Verbraucherzentralen rechnen mit Preissteigerungen
18:27
Frieren für den Frieden klingt fast noch harmlos.
21:13
Wo kann der Staat sparen?
24:05
Was kann der Bürger tun?
25:48
Das erste Gebot
28:11
Das zweite Gebot
32:35
Verkaufen sich in Europa jetzt die Nachbarn gegenseitig diese Gasreserven weg?
33:39
Ist das Ziel, nie wieder Gas und Öl aus Russland zu kaufen?
35:01
Wie dramatisch ist es aus ihrer Sicht, dass wir so abhängig sind von Putin?
37:36
Was sagt der Bundesfinanzminister?
40:59
Was sagen die anderen Parteien?
43:50
Olaf Scholz konzertierte Aktion
44:28
Lohnpreisspirale unterbinden
46:08
Wie finanziert man es?
48:49
Expansive Finanzpolitik
51:47
Elektroautokaufprämien
52:27
Die entscheidende Frage
54:03
Interview mit Klaus Müller
Tags vidéo
|

Tags vidéo

maybrit illner
Politik
Diskussion
Krieg in der Ukraine
Russland
Putin
Krieg
Europa
Sanktionen
Gas
Energie-Embargo
Wirtschaft
russische Politik
Gaslieferung
Alarmstufe
Notfallplan
gestiegene Preise
Winter
Betriebsstillegung
Energieversorgung
heizen
Lindner
Müller
Klingbeil
Schnitzer
Roßbach
Verbraucher
zdfheute
zdf news
zdf nachrichten
zdf heute
illner
energiekrise
gasnotfallplan
Vous avez déjà installé UDL Helper Vous pouvez télécharger vidéo en seul clic !
Installé
pour
Google Chrome

Description :

Russland drosselt die Gaslieferungen. Die Bundesregierung hat die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Noch ist genug Gas da, aber es wird knapp. Versorger können die gestiegenen Preise noch nicht voll auf die Kunden umlegen, aber dass es für sie teuer wird, daran gibt es keine Zweifel. Daher fordert der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil eine „nationale Kraftanstrengung“. „Wir sind alle besorgt“, sagte Klingbeil mit Blick auf die Stimmung in der Bundesregierung. „Wir wissen, in welch ernster Lage wir sind.“ Noch könne aber gehandelt werden. „Deswegen ist es glaube ich eine nationale Kraftanstrengung, dass Politik, dass Unternehmen, dass alle sich fragen, wo können wir sparen, was können wir gemeinsam tun.“ Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) warnt vor einem dauerhaften Schaden für die deutsche Wirtschaft, falls der Industrie das Gas abgedreht werden müsste. Wenn bestimmte industrielle Anlagen wegen Gasmangels ganz heruntergefahren müssten, „sind sie kaputt“, sagte der FDP-Chef. „Und dann werden sie in Deutschland nicht neu aufgebaut.“ Stattdessen werde in Asien investiert. „Das ist die Strukturkrise, die drohen kann durch die Gasknappheit, die wir unbedingt im Interesse unseres Wohlstandes im Jahr 2030 abwenden müssen.“ Als erste Maßnahme verlangte Lindner daher ein Ende der Stromproduktion mit Gaskraftwerken und eine Diskussion ohne Tabus. „Es macht Sinn, über Kernenergie zu sprechen.“ Die „Wirtschaftsweise“ Monika Schnitzer sieht Deutschland bei einer sich weiter verschärfenden Gaskrise in eine Rezession stürzen. Die Wachstumsprognose für dieses Jahr sei bereits von über vier Prozent auf unter zwei Prozent gesunken, „einfach deswegen, weil die Energiepreise so stark gestiegen sind“, sagte die Ökonomin. „Wenn die jetzt weiter steigen sollten, dazu noch wirklich Versorgungsknappheiten kommen, dann müssen wir tatsächlich damit rechnen, dass wir in eine Rezession rutschen.“ Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, bleibt vorsichtig optimistisch und erklärt: „Im Augenblick geht unsere Energie drauf, den Worst Case zu vermeiden. Den können wir noch vermeiden mit der Unterstützung der Politik; jeder Betriebsrat, jeder private Haushalt kann etwas dazu beitragen, dass es nicht so weit kommt.“ Die Gäste der Sendung: Christian Lindner, FDP, Bundesfinanzminister, Parteivorsitzender Lars Klingbeil, SPD, Parteivorsitzender Monika Schnitzer, Ökonomin, Wirtschaftsweise Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur Henrike Roßbach, Journalistin, Hauptstadtkorrespondentin „Süddeutsche Zeitung“ ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten

Préparation des options de chargement

popular icon
Populaire
hd icon
HD vidéo
audio icon
Seulement le son
total icon
Tous les formats
* - Si la vidéo est lue dans un nouvel onglet, allez-y, puis faites un clic droit sur la vidéo et sélectionnez "Enregistrer la vidéo sous..."
** - Lien est destiné à la lecture en ligne dans des lecteurs spécialisés

Questions sur le téléchargement de vidéo

mobile menu iconComment puis-je télécharger la vidéo "Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar? | maybrit illner vom 23.06.2022" ?mobile menu icon

  • Le site web http://unidownloader.com/ est le meilleur moyen de télécharger une vidéo ou une piste audio séparée si vous souhaitez éviter d'installer des programmes et des extensions.

  • L'extension UDL Helper est un bouton pratique qui s'intègre parfaitement aux sites YouTube, Instagram et OK.ru pour un téléchargement rapide du contenu.

  • Le programme UDL Client (pour Windows) est la solution la plus puissante qui supporte plus de 900 sites web, réseaux sociaux et sites d'hébergement vidéo, ainsi que toute qualité vidéo disponible dans la source.

  • UDL Lite est un moyen très pratique d'accéder à un site web depuis votre appareil mobile. Avec son aide, vous pouvez facilement télécharger des vidéos directement sur votre smartphone.

mobile menu iconQuel format de vidéo "Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar? | maybrit illner vom 23.06.2022" faut-il choisir ?mobile menu icon

  • Les formats offrant la meilleure qualité sont les suivants : FullHD (1080p), 2K (1440p), 4K (2160p) et 8K (4320p). Plus la résolution de votre écran est élevée, plus la qualité de la vidéo doit être élevée. Toutefois, il faut aussi tenir compte d'autres facteurs : la vitesse de téléchargement, l'espace disponible et les performances de l'appareil pendant la lecture.

mobile menu iconPourquoi mon ordinateur se bloque-t-il lors du chargement d'une vidéo "Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar? | maybrit illner vom 23.06.2022" ?mobile menu icon

  • Le navigateur/l'ordinateur ne doit pas se bloquer complètement ! Si cela arrive, veuillez le signaler en ajoutant un lien vers la vidéo. Parfois, les vidéos ne peuvent pas être téléchargées directement dans un format approprié, c'est pourquoi nous avons ajouté la possibilité de convertir le fichier au format souhaité. Dans certains cas, ce processus peut utiliser activement les ressources de l'ordinateur.

mobile menu iconComment puis-je télécharger une vidéo "Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar? | maybrit illner vom 23.06.2022" sur mon téléphone ?mobile menu icon

  • Vous pouvez télécharger une vidéo sur votre smartphone en utilisant le site web ou l'application pwa UDL Lite. Il est également possible d'envoyer un lien de téléchargement via un code QR à l'aide de l'extension UDL Helper.

mobile menu iconComment puis-je télécharger une piste audio (musique) au format MP3 "Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar? | maybrit illner vom 23.06.2022" ?mobile menu icon

  • Le moyen le plus pratique est d'utiliser le programme UDL Client, qui permet de convertir les vidéos en MP3. Dans certains cas, le format MP3 peut également être téléchargé grâce à l'extension UDL Helper.

mobile menu iconComment puis-je enregistrer une image d'une vidéo "Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar? | maybrit illner vom 23.06.2022" ?mobile menu icon

  • Cette fonctionnalité est disponible dans l'extension UDL Helper.  Veuillez vous assurer que l'option "Afficher le bouton d'instantané de la vidéo" est cochée dans les paramètres. Une icône de caméra devrait apparaître dans le coin inférieur droit du lecteur, à gauche de l'icône "Paramètres". Lorsque vous cliquez dessus, l'image actuelle de la vidéo est enregistrée sur votre ordinateur au format JPEG.

mobile menu iconQuel est le prix de tout cela ?mobile menu icon

  • Cela ne coûte rien. Nos services sont absolument gratuits pour tous les utilisateurs. Il n'y a pas d'abonnement PRO, ni de restriction sur le nombre ou la durée maximale des vidéos à télécharger.