background top icon
background center wave icon
background filled rhombus icon
background two lines icon
background stroke rhombus icon

Pobrać "Die Ampel und Corona – im Krisenmodus schon beim Start? | maybrit illner vom 25.11.2021"

input logo icon
Tagi wideo
|

Tagi wideo

Maybrit Illner
Robert Habeck
Volker Wissing
corona
corona pandemie
corona lockdown
corona maßnahmen
pandemiebekämpfung
corona impfen
corona 2g
corona 3g
corona ampelkoalition
vizekanzler robert habeck
zdf nachrichten
zdf aktuell
zdf news
zdf heute
zdfheute
Masz już zainstalowany UDL Helper Możesz pobrać film za pomocą 1 kliknięcia!
Zainstalowane
dla
Google Chrome

Opis:

Grünen-Chef Robert Habeck schließt mit Blick auf die dramatische Pandemielage einen Lockdown nicht mehr kategorisch aus. Das vorgelegte Infektionsschutzgesetz enthalte „genug Möglichkeiten“, die vierte Welle zu brechen, sagte er bei „maybrit illner“. _____ Dies ist ein Ausschnitt der "maybrit illner" Sendung vom 25. November 2021. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF Mediathek: https://kurz.zdf.de/VipkV/ _____ Die Änderung wurde von der künftigen Ampelregierung vorgelegt. Das Problem: Die möglichen Maßnahmen würden zum Teil nicht oder zu spät angewandt. „Wenn wir pauschale Maßnahmen ergreifen, also Lockdown, dann heißt das, das wir nicht in der Lage waren, mit vorausschauenden oder differenzierten Maßnahmen zu bestehen“, sagte der designierte Vizekanzler. Die Ampel setze darauf, dass die Trägheit und der innere Schweinehund überwunden werden. Das sei sie einer offenen Gesellschaft schuldig, so Habeck. Wenn das nicht klappe, „dann sind wir selber schuld und dann müssen wir mit dem großen Vorschlaghammer draufhauen und wieder alles dicht machen“. Doch die Zeit rennt: „Wir haben aber noch eine Restchance von wenigen Tagen“, sagte er. Auch FDP-Generalsekretär Volker Wissing wies Kritik zurück, das neue Infektionsschutzgesetz enthalte weniger Instrumente im Kampf gegen die Pandemie. Es seien vielmehr schärfere Maßnahmen hinzugekommen. Außerdem: „Die Maßnahmen, die wir zurückgenommen haben, die werden wir auch nicht wieder einführen, zumindest nicht in Gänze“ – beispielsweise die Ausgangssperre, die „verfassungswidrig ist“. Mit „verfassungswidrigen Maßnahmen“ könne und dürfe man eine Pandemie nicht bekämpfen. Die Länder könnten mit den vorhandenen Mitteln „morgen loslegen“. Es sei nicht nachvollziehbar, dass die Maßnahmen nicht ausgeschöpft werden. Für Christiane Hoffmann gibt es keine plausible Erklärung, weshalb in der jetzigen Lage noch zehn Tage – bis zum 10. Dezember - abgewartet werden solle, um die Wirkung der derzeitigen Maßnahmen zu überprüfen. Es müsse jetzt gehandelt werden und es hätte schon längst gehandelt werden sollen. Sie fragt sich: Was wird das für eine Regierung? Und wie konnten wir in diese Lage kommen? Dieses Versagen sei kein gutes Zeichen für eine künftige Regierung. Zwar habe die Spiegel-Journalistin Verständnis für die Übergangsphase der neuen Ampel-Regierung, doch Maßnahmen hätten früher ergriffen werden müssen – auch das Ausland schüttele den Kopf. Henrike Roßbach erkennt im Vorgehen in den letzten Pandemie-Monate einen wiederkehrenden Zyklus. Damit würden Entscheidungen wie eine Impfpflicht immer wieder vertagt: Im Frühjahr würden die Infektionszahlen sinken, sodass eine solche Pflicht nicht nötig wäre bzw. keine Mehrheiten bekäme. Komme dann der Herbst und mit ihm die fünfte Welle, sei es zu spät. Ähnliches habe sich mit Blick auf die 2G-Regelungen abgespielt. Für die SZ-Journalistin muss dieser politische Zyklus rechtzeitig durchbrochen werden. „Die dramatischste Lage überhaupt“ – CDU-Politiker Norbert Röttgen blickt besorgt auf die derzeitige Corona-Situation. Mit Entscheidungen zur Eindämmung zu warten, dafür sei keine Zeit mehr. Er sprach sich für eine parteiübergreifende Anstrengung zum Brechen der vierten Pandemiewelle aus. Sein Appell an die alte und die neue Bundesregierung: sofort handeln. Noch-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und der voraussichtlich künftige Kanzler Olaf Scholz (SPD) müssten „vor die Bürgerinnen und Bürger treten und eine Ansprache halten.“ Die Gäste der Sendung: Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Parteivorsitzender Norbert Röttgen (CDU), kandidiert für den CDU-Parteivorsitz, Mitglied CDU-Präsidium Volker Wissing (FDP), Generalsekretär Henrike Roßbach, Journalistin, Parlamentsbüro „Süddeutsche Zeitung“ Christiane Hoffmann, Autorin im Hauptstadtbüro des „Spiegel“ ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. #MaybritIllner #Coronavirus #Lockdown

Przygotowujemy opcje pobrania

popular icon
Popularne
hd icon
Filmy HD
audio icon
Tylko dźwięk
total icon
Wszystkie formaty
* — Jeśli wideo jest odtwarzane w nowej wkładce, przejdź do niej, a następnie kliknij na wideo prawym przyciskiem myszy i wybierz " Zapisz wideo jako..."
** — Link przeznaczony do odtwarzania online w specjalistycznych odtwarzaczach

Pytania dotyczące pobierania wideo

mobile menu iconJak mogę pobrać "Die Ampel und Corona – im Krisenmodus schon beim Start? | maybrit illner vom 25.11.2021" wideo?mobile menu icon

  • Strona http://unidownloader.com/ to najlepszy sposób na pobranie wideo lub oddzielnej ścieżki audio, jeśli chcesz obejść się bez instalowania programów i rozszerzeń.

  • Rozszerzenie UDL Helper to wygodny przycisk, który jest płynnie zintegrowany z witrynami YouTube, Instagram i OK.ru w celu szybkiego pobierania treści.

  • Program UDL Client (dla Windows) to najpotężniejsze rozwiązanie, które obsługuje ponad 900 stron internetowych, sieci społecznościowych i witryn hostingowych wideo, a także dowolną jakość wideo dostępną w źródle.

  • UDL Lite to naprawdę wygodny sposób na dostęp do strony internetowej z urządzenia mobilnego. Z jego pomocą można łatwo pobierać filmy bezpośrednio na smartfona.

mobile menu iconJaki format wideo "Die Ampel und Corona – im Krisenmodus schon beim Start? | maybrit illner vom 25.11.2021" powinienem wybrać?mobile menu icon

  • Najlepsze formaty jakości to FullHD (1080p), 2K (1440p), 4K (2160p) i 8K (4320p). Im wyższa rozdzielczość ekranu, tym wyższa powinna być jakość wideo. Istnieją jednak inne czynniki, które należy wziąć pod uwagę: szybkość pobierania, ilość wolnego miejsca i wydajność urządzenia podczas odtwarzania.

mobile menu iconDlaczego mój komputer zawiesza się podczas ładowania filmu "Die Ampel und Corona – im Krisenmodus schon beim Start? | maybrit illner vom 25.11.2021"?mobile menu icon

  • Przeglądarka/komputer nie powinny zawieszać się całkowicie! Jeśli tak się stanie, zgłoś to, podając link do filmu. Czasami filmów nie można pobrać bezpośrednio w odpowiednim formacie, dlatego dodaliśmy możliwość konwersji pliku do żądanego formatu. W niektórych przypadkach proces ten może aktywnie wykorzystywać zasoby komputera.

mobile menu iconJak mogę pobrać "Die Ampel und Corona – im Krisenmodus schon beim Start? | maybrit illner vom 25.11.2021" wideo na mój telefon?mobile menu icon

  • Wideo można pobrać na smartfon za pomocą strony internetowej lub aplikacji PWA UDL Lite. Możliwe jest również wysłanie linku do pobrania za pomocą kodu QR przy użyciu rozszerzenia UDL Helper.

mobile menu iconJak mogę pobrać ścieżkę audio (muzykę) do MP3 "Die Ampel und Corona – im Krisenmodus schon beim Start? | maybrit illner vom 25.11.2021"?mobile menu icon

  • Najwygodniejszym sposobem jest użycie programu UDL Client, który obsługuje konwersję wideo do formatu MP3. W niektórych przypadkach MP3 można również pobrać za pomocą rozszerzenia UDL Helper.

mobile menu iconJak mogę zapisać klatkę z filmu "Die Ampel und Corona – im Krisenmodus schon beim Start? | maybrit illner vom 25.11.2021"?mobile menu icon

  • Ta funkcja jest dostępna w rozszerzeniu UDL Helper. Upewnij się, że opcja "Pokaż przycisk migawki wideo" jest zaznaczona w ustawieniach. Ikona kamery powinna pojawić się w prawym dolnym rogu odtwarzacza, po lewej stronie ikony "Ustawienia". Po jej kliknięciu bieżąca klatka z filmu zostanie zapisana na komputerze w formacie JPEG.

mobile menu iconJaka jest cena tego wszystkiego?mobile menu icon

  • To nic nie kosztuje. Nasze usługi są całkowicie darmowe dla wszystkich użytkowników. Nie ma subskrypcji PRO, nie ma ograniczeń co do liczby lub maksymalnej długości pobieranych filmów.