background top icon
background center wave icon
background filled rhombus icon
background two lines icon
background stroke rhombus icon

Scaricare "Vom Industrieland zur Industrieruine - droht Deutschland der Abstieg?"

input logo icon
Tag video
|

Tag video

Sahra Wagenknecht
DIE LINKE
Aufstehen
Politik
Wagenknecht
Energiepreise
Habeck
Robert Habeck
Ampel
Olaf Scholz
Scholz
Gaspreise
Industrie
Industriestandort
Wettbewerbsfähigkeit
Putin
Ukraine
Ukraine-Krieg
Wladimir Putin
Sanktionen
Wirtschaftskrieg
USA
Joe Biden
Subventionen
Wirtschaftswachstum
Entwicklung
Produktionsverlangerungen
China
Europa
Flüssiggas
LNG
Wirtschaft
Arbeitsplätze
Jobs
Entlassungen
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Innovationen
Produktion
Mittelstand
Hai già installato UDL Helper Puoi scaricare video in un clic!
Installato
per
Google Chrome

Descrizione:

Kommen wir gut durch die Krise? Immerhin sind die Gaspreise an der Börse gesunken, Sprit war auch schon mal teurer und in diesem Jahr soll die Inflationsrate „nur“ noch 6 Prozent betragen. In meiner aktuellen Wochenschau begründe ich, warum wir uns von Schönrednern wie Wirtschaftsminister Habeck nicht einlullen lassen dürfen: Es ist nichts ausgestanden und wir sind noch lange nicht über den Berg. Im Gegenteil, mit der Fortführung der aktuellen Politik und inkompetenten Entscheidungsträgern in der Bundesregierung landen wir ganz tief unten im Tal. Es ist nämlich weder der Ukraine-Krieg, so furchtbar er ist, noch die Pandemie, die unsere Wirtschaft ruinieren. Es ist die falsche politische Reaktion auf beide Ereignisse, die immensen Schaden angerichtet hat und weiter anrichtet. Das zeigen nicht zuletzt die aktuellen Zahlen des Internationalen Währungsfonds, die Deutschland beim diesjährigen Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der Welt zählen, während die USA, China, Indien und andere europäische Länder sich wirtschaftlich weit besser entwickeln und selbst Russland uns überholt. Warum die Gefahr besteht, dass sich Deutschland zukünftig aus der Liga der führenden Industrienationen verabschiedet, und welchen Anteil das Missmanagement der Ampel während der Corona- und Ukraine-Krise daran trägt, darum geht es in meinem Video der Woche: Videoausschnitt: Phoenix: Bundespressekonferenz, 25.01.23: Robert Habeck: https://www.youtube.com/live/1f67yIItZJE Quellen: T-Online: „Industrie sieht Standort Deutschland weiter in Gefahr“: https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100113350/industrie-sieht-wirtschaftsstandort-deutschland-weiter-in-gefahr.html Spiegel:“Schwimmende LNG-Terminals werden noch teurer als geplant“: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/schwimmende-lng-terminals-werden-noch-teurer-als-geplant-a-e251c8b7-4bec-42b4-9458-0914ec6c5552 taz: „LNG-Terminal in Wilhelmshaven - Chlor in die Nordsee“: https://taz.de/LNG-Terminal-in-Wilhelmshaven/!5884134/ ntv: „Wirtschaftsprognose für 2023 - Bundesregierung erwartet jetzt doch Wachstum“: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bundesregierung-erwartet-jetzt-doch-Wachstum-article23868660.html Tagesschau: „Deutsche Wirtschaft am Rand der Rezession“: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur Tagesspiegel: „2,7 Prozent statt 4,8 Prozent - Ukraine-Krieg und Pandemie – Wirtschaftswachstum bricht ein“: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ukraine-krieg-und-pandemie--wirtschaftswachstum-bricht-ein-4322458.html Welt: „Ukraine-Krieg wird deutsche Wirtschaft 175 Milliarden Euro kosten“: https://www.welt.de/wirtschaft/article243376683/IW-Studie-Ukraine-Krieg-kostet-deutsche-Wirtschaft-175-Milliarden-Euro.html Business Insider: „Corona und Ukraine-Krieg schmälern den Wohlstand in Deutschlands um rund 7000 Euro pro Kopf – laut einer Analyse des IW“: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/corona-ukraine-krieg-verringern-wohlstand-in-deutschland-um-600-milliarden-euro/ Capital: „Europa kauft für Rekordbeträge russisches Flüssiggas“: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/europa-kauft-fuer-rekordbetraege-russisches-fluessiggas-32963480.html Business Insider: „IWF sieht Deutschland und Großbritannien als Schlusslichter der Weltwirtschaft – und hebt die Prognose für Russland erneut an“: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/konjunktur-iwf-sieht-deutschland-und-grossbritannien-als-schlusslichter-der-weltwirtschaft-a/ Handelsblatt: „Russische Wirtschaft schlägt sich besser als erwartet – IWF erhöht Prognosen“: https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/konjunktur-russische-wirtschaft-schlaegt-sich-besser-als-erwartet-iwf-erhoeht-prognosen/28954724.html FAZ: „Russland verdient deutlich mehr mit Gas und Öl“: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bilanz-fuer-2022-russland-verdient-deutlich-mehr-mit-gas-und-oel-18606231.html Manager Magazin: „,Inflation Reduction Act’ - Wie Ausgaben von 430 Milliarden Dollar die US-Inflation senken sollen“: https://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/inflation-reduction-act-wie-ausgaben-von-430-milliarden-dollar-die-inflation-in-den-usa-senken-sollen-a-235dd63b-2baa-4fe2-bf33-7814d554fa4c Manager Magazin: „Schwergewicht Linde verlässt den Dax“: https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/linde-aktionaere-winken-dax-delisting-durch-a-5cd6649e-211d-4a77-bef1-365940c6e8de RND: „BASF mit größter Investition eines deutschen Konzerns - Projekt der Superlative - Wie Chinas Regierung verzweifelt um internationale Investoren wirbt“: https://www.rnd.de/politik/basf-baut-produktionsanlage-in-china-fuer-zehn-milliarden-euro-HLSWTVRHPNBGVCCLGOUOAQRXQI.html SZ: „BASF-Finanzchef verteidigt Investitionen in China“: https://www.sueddeutsche.de/wissen/chemiekonzern-basf-finanzchef-verteidigt-investitionen-in-china-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221209-99-838303 RND: „Aktuelle BDI-Umfrage - Energiepreise: Jede zehnte Industriefirma fährt Produktion herunter“: https://www.rnd.de/wirtschaft/energiepreise-jede-zehnte-industriefirma-in-deutschland-faehrt-produktion-herunter-UHLBQCMGQL3PYMVDWTSDIBD46Q.html Zeit: „Energiekrise - Jedes vierte Unternehmen plant Stellenabbau“: https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-10/energiekrise-deutschland-arbeitsplatzabbau-investitionen-umfrage Tagesschau: „IW-Umfrage unter Verbänden - Düsterer Blick der Wirtschaft auf 2023“: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur Institut der deutschen Wirtschaft: Michael Grömling, Pressemitteilung, 27. Dezember 2022: „IW-Verbandsumfrage: Düstere Aussichten“: https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/michael-groemling-duestere-aussichten.html FAZ: „KfW warnt vor ,Ära schrumpfenden Wohlstands’“: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kfw-warnt-vor-schrumpfendem-wohlstand-fachkraefte-dringend-benoetigt-18620926.html Spiegel: „Deutsches Schulbarometer - Gut ein Drittel der Kinder hat deutliche Lernrückstände“: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/deutsches-schulbarometer-gut-ein-drittel-der-kinder-hat-deutliche-lernrueckstaende-a-2b794425-b1c4-4015-96ae-072a6e2afdcd RND: „Städtetag: Investitionsstau für kommunale Infrastruktur bei 150 Milliarden Euro“: https://www.rnd.de/politik/staedtetag-150-milliarden-euro-investitionsstau-fuer-kommunale-infrastruktur-4PAGR7FI7VCVPDBN62KMWGUAWY.html Handelsblatt: „ZEW-Ranking - Deutschland stürzt im Standortwettbewerb 2022 ab“: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zew-ranking-deutschland-stuerzt-im-standortwettbewerb-2022-ab-/28921022.html — Ihr findet mich im Netz: Webseite: https://www.sahra-wagenknecht.de/ Newsletter: https://www.team-sahra.de// Facebook: https://www.facebook.com/unsupportedbrowser TikTok: https://www.tiktok.com/@sahra.wagenknecht Twitter: https://twitter.com/swagenknecht Melde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra« um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen: https://www.team-sahra.de

Stiamo preparando le opzioni di download

popular icon
Diffusi
hd icon
Video HD
audio icon
Solo audio
total icon
Tutti i formati
* - Se il video viene riprodotto in una nuova scheda, passa ad essa, quindi fai clic con il tasto destro del mouse sul video e seleziona "Salva video con nome..."
** - Link destinato alla riproduzione online su lettori specializzati

Domande sul download di video

mobile menu iconCome posso scaricare il video "Vom Industrieland zur Industrieruine - droht Deutschland der Abstieg?"?mobile menu icon

  • Il sito http://unidownloader.com/ è il modo migliore per scaricare un video o un brano audio in modo separato se si vuole fare senza installare programmi ed estensioni. L'estensione UDL Helper è un comodo pulsante che viene inserito in maniera organica nei siti YouTube, Instagram e OK.ru per scaricare velocemente i contenuti. UDL Client (per Windows) - la soluzione più potente che supporta più di 900 siti web, social network e siti di video hosting, nonché qualsiasi qualità video disponibile nella sorgente. UDL Lite è un modo comodo per accedere a un sito web dal proprio dispositivo mobile. Con il suo aiuto è possibile scaricare facilmente i video direttamente sul proprio smartphone.

mobile menu iconQuale formato video "Vom Industrieland zur Industrieruine - droht Deutschland der Abstieg?" devo scegliere?mobile menu icon

  • I formati di qualità migliore sono FullHD (1080p), 2K (1440p), 4K (2160p) e 8K (4320p). Più alta è la risoluzione dello schermo, più alta dovrebbe essere la qualità del video. Tuttavia, ci sono altri fattori da considerare: la velocità di download, lo spazio libero e le prestazioni del dispositivo durante la riproduzione.

mobile menu iconPerché il computer si blocca quando si carica il video "Vom Industrieland zur Industrieruine - droht Deutschland der Abstieg?"?mobile menu icon

  • Il browser/computer non dovrebbe bloccarsi completamente! Se ciò accade, si prega di segnalarlo con un link al video. A volte i video non possono essere scaricati direttamente in un formato adatto, quindi abbiamo aggiunto la possibilità di convertire il file nel formato desiderato. In alcuni casi, questo processo può utilizzare attivamente le risorse del computer.

mobile menu iconCome faccio a scaricare un video "Vom Industrieland zur Industrieruine - droht Deutschland der Abstieg?" sul mio telefono?mobile menu icon

  • È possibile scaricare il video sul proprio smartphone utilizzando il sito web UDL Lite o l'applicazione pwa. È anche possibile inviare un link per il download tramite codice QR utilizzando l'estensione UDL Helper.

mobile menu iconCome posso scaricare una traccia audio (musica) in MP3 "Vom Industrieland zur Industrieruine - droht Deutschland der Abstieg?"?mobile menu icon

  • Il modo più conveniente è utilizzare UDL Client, che supporta la conversione dei video in formato MP3. In alcuni casi, gli MP3 possono essere scaricati anche tramite l'estensione UDL Helper.

mobile menu iconCome salvare una immagine da un video "Vom Industrieland zur Industrieruine - droht Deutschland der Abstieg?"?mobile menu icon

  • Questa funzione è disponibile nell'estensione UDL Helper. Assicurati che l'opzione "Visualizza pulsante per salvare lo screenshot dal video" sia selezionata nelle impostazioni. Nell'angolo in basso a destra del player, a sinistra dell'icona "Impostazioni", dovrebbe comparire l'icona di una macchina fotografica. Facendo clic su di essa, la immagine corrente del video verrà salvata sul computer in formato JPEG.

mobile menu iconQuanto costa tutto ciò?mobile menu icon

  • Per niente. I nostri servizi sono assolutamente gratuiti per tutti gli utenti. Non ci sono abbonamenti PRO, né restrizioni sul numero o sulla lunghezza massima dei video scaricati.