background top icon
background center wave icon
background filled rhombus icon
background two lines icon
background stroke rhombus icon

Ajouter "Panthalassa: Wie hat dieser rätselhafte prähistorische Mega-Ozean unseren Planeten verändert?"

input logo icon
"videoThumbnail Panthalassa: Wie hat dieser rätselhafte prähistorische Mega-Ozean unseren Planeten verändert?
Table des matières
|

Table des matières

0:00
Einführung
4:04
Die Anfänge von Pangea und Panthalassa in der Karbonzeit
10:52
Flora in der Karbonzeit
19:08
Die Fauna des Karbon
44:15
Entstehung von Pangea und Panthalassa in der Periode des Perms
48:36
Permische Flora
50:26
Permische Fauna
1:10:23
Trias-Bruch von Pangea und Panthalassa
1:11:27
Meeresfauna der Trias
1:23:11
Terrestrische Flora aus der Trias
Tags vidéo
|

Tags vidéo

modysse
Wissenschaft
Weltraum
Raumfahrt
Dokumentar
Erde
Dokumentar Weltraum
Galaxie
Milchstraße
Schwarzes Loch
Universum
Naturdokumentarfilm
Dokumentarfilm Geschichte
Außerirdische
Geschichte
Urknall
Sonnensystem
Exoplaneten
Erdgeschichte
Dokumentar Universum
Dokumentar Dinosaurier
Dokumentar Vorgeschichte
Dokumentarfilm Planet
Reise zum Mittelpunkt der Erde
dokumentar
dokumentar weltall
Erddokumentation
Rieseninsekt
rieseninsekten doku
Panthalassa
prähistorischer Ozean
Vous avez déjà installé UDL Helper Vous pouvez télécharger vidéo en seul clic !
Installé
pour
Google Chrome

Description :

🌍 Wie sah die Erde zur Zeit des letzten Ozeans der Welt aus? Vor mehr als 300 Millionen Jahren, vor der Ankunft der ersten Dinosaurier, hatte die Erde noch keine sieben Kontinente wie heute. Wir haben diese sieben Kontinente schon immer gekannt, aber die Erde hat nicht immer gleich ausgesehen. Vor Millionen von Jahren gab es anstelle dieser sieben Landmassen einen einzigen riesigen Superkontinent namens Pangea, der von einem einzigen Ozean umgeben war: dem Panthalassa. 🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden immer sonntags um 18 Uhr veröffentlicht. ------------------------- 💥 Die Erde zur Zeit des Weltozeans Panthalassa: - Hier sind wir, Pangea, ein einziges Land und Panthalassa, so weit das Auge reicht, am Horizont. In dieser Zeit nimmt der Knotenpunkt zwischen Euramerika, Asien und Gondwana wirklich Gestalt an. Im Perm entstand der Superkontinent, auf den wir so lange gewartet hatten. Mit Ausnahme eines Teils von Südostasien verschmolzen diese Länder zu einem einzigen Superkontinent, Pangea. Dieser erstreckte sich vom Äquator bis zu den Polen und war von einem einzigen Ozean, dem Panthalassa oder "Weltmeer", umgeben. Ab dem oberen Perm war Pangea nicht mehr ganz allein, da sich ein weiterer Ozean, die Tethys, von Osten nach Westen über Pangea erstreckte. Wie Sie sich vorstellen können, hatten solche geografischen Veränderungen, solche geologischen Umwälzungen und so bedeutende terrestrische Aktivitäten Auswirkungen auf das Leben auf der Erde. Pangea unterliegt großen Temperatur- und Niederschlagsschwankungen, je nach Jahreszeit und Tageszeit. Im Zentrum von Pangea zum Beispiel können die Temperaturen innerhalb eines einzigen Tages von 0 bis 40 °C schwanken. Für viele Arten sind diese wechselnden Bedingungen nur schwer zu bewältigen. Wissenschaftlern zufolge haben sich einige von ihnen entwickelt, um sich an dieses schwierige Klima anzupassen. Einige Tiere sind mit einer Art Schleier ausgestattet, wahrscheinlich zur Wärmeregulierung, der es ihnen ermöglicht, die Sonnenwärme am Morgen einzufangen und tagsüber wieder abzugeben. Der größte Teil von Zentralpangäa ist trocken, mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag, aber in den Polarregionen gibt es noch einen Gletscher, der seit dem Karbon überdauert hat. Hier befinden wir uns in den Weiten des Ozeans. Wie Sie sehen können, haben sich die Riffe erheblich weiterentwickelt. Sie sind größer und reichhaltiger, und die Arten, die dort leben, sind viel vielfältiger. Natürlich sind die Korallen wieder da, ob in Kolonien oder als Einzelgänger, aber sie sind nicht mehr die einzigen erfahrenen Baumeister, die die Architektur dieser wertvollen Riffe gestalten. Schwämme haben es möglich gemacht, diesen Schutz auf eine unendliche Anzahl von Arten auszudehnen. Sehen Sie sich diesen Schwamm an, der leicht über 2 Meter lang ist. Es ist ein Gigantospongia, ein gelber Schwamm. Auch Brachiopoden lieben diese Ecke des Ozeans. Es ist ein Paradies an Nahrung und Versteckmöglichkeiten. Die Riffe bieten ihnen nicht nur Nahrung, sondern auch Schutz vor den furchterregendsten und gefährlichsten Raubtieren. Wenn das nicht ausreicht, mischt die Natur die Karten in der Evolution neu. Hier sehen Sie einen Brachiopoden, der etwas Besonderes ist. Es ist ein Nautiloides Cooperoceras. Wenn du dir die Schale genau ansiehst, wirst du feststellen, dass sie mit Stacheln bedeckt ist. Sie sind Filtrierer, das heißt, sie ernähren sich von sehr kleinen Organismen wie Zooplankton und Phytoplankton oder organischen Schwebeteilchen. Sie werden manchmal auch als Suspensionsfresser bezeichnet. Diese Tiere sind mit einem System ausgestattet, das das Wasser filtert und nur die Mikroorganismen auffängt. ------------------------- 🎬 Das heutige Programm: - 00:00 - Einführung - 04:04 - Die Anfänge von Pangea und Panthalassa in der Karbonzeit - 10:52 - Flora in der Karbonzeit - 19:08 - Die Fauna des Karbon - 44:15 - Entstehung von Pangea und Panthalassa in der Periode des Perms - 48:36 - Permische Flora - 50:26 - Permische Fauna - 01:10:23 - Trias-Bruch von Pangea und Panthalassa - 01:11:27 - Meeresfauna der Trias - 01:23:11 - Terrestrische Flora aus der Trias This channel is an official affiliate of the ORBINEA STUDIO network

Préparation des options de chargement

popular icon
Populaire
hd icon
HD vidéo
audio icon
Seulement le son
total icon
Tous les formats
* - Si la vidéo est lue dans un nouvel onglet, allez-y, puis faites un clic droit sur la vidéo et sélectionnez "Enregistrer la vidéo sous..."
** - Lien est destiné à la lecture en ligne dans des lecteurs spécialisés

Questions sur le téléchargement de vidéo

mobile menu iconComment puis-je télécharger la vidéo "Panthalassa: Wie hat dieser rätselhafte prähistorische Mega-Ozean unseren Planeten verändert?" ?mobile menu icon

  • Le site web http://unidownloader.com/ est le meilleur moyen de télécharger une vidéo ou une piste audio séparée si vous souhaitez éviter d'installer des programmes et des extensions.

  • L'extension UDL Helper est un bouton pratique qui s'intègre parfaitement aux sites YouTube, Instagram et OK.ru pour un téléchargement rapide du contenu.

  • Le programme UDL Client (pour Windows) est la solution la plus puissante qui supporte plus de 900 sites web, réseaux sociaux et sites d'hébergement vidéo, ainsi que toute qualité vidéo disponible dans la source.

  • UDL Lite est un moyen très pratique d'accéder à un site web depuis votre appareil mobile. Avec son aide, vous pouvez facilement télécharger des vidéos directement sur votre smartphone.

mobile menu iconQuel format de vidéo "Panthalassa: Wie hat dieser rätselhafte prähistorische Mega-Ozean unseren Planeten verändert?" faut-il choisir ?mobile menu icon

  • Les formats offrant la meilleure qualité sont les suivants : FullHD (1080p), 2K (1440p), 4K (2160p) et 8K (4320p). Plus la résolution de votre écran est élevée, plus la qualité de la vidéo doit être élevée. Toutefois, il faut aussi tenir compte d'autres facteurs : la vitesse de téléchargement, l'espace disponible et les performances de l'appareil pendant la lecture.

mobile menu iconPourquoi mon ordinateur se bloque-t-il lors du chargement d'une vidéo "Panthalassa: Wie hat dieser rätselhafte prähistorische Mega-Ozean unseren Planeten verändert?" ?mobile menu icon

  • Le navigateur/l'ordinateur ne doit pas se bloquer complètement ! Si cela arrive, veuillez le signaler en ajoutant un lien vers la vidéo. Parfois, les vidéos ne peuvent pas être téléchargées directement dans un format approprié, c'est pourquoi nous avons ajouté la possibilité de convertir le fichier au format souhaité. Dans certains cas, ce processus peut utiliser activement les ressources de l'ordinateur.

mobile menu iconComment puis-je télécharger une vidéo "Panthalassa: Wie hat dieser rätselhafte prähistorische Mega-Ozean unseren Planeten verändert?" sur mon téléphone ?mobile menu icon

  • Vous pouvez télécharger une vidéo sur votre smartphone en utilisant le site web ou l'application pwa UDL Lite. Il est également possible d'envoyer un lien de téléchargement via un code QR à l'aide de l'extension UDL Helper.

mobile menu iconComment puis-je télécharger une piste audio (musique) au format MP3 "Panthalassa: Wie hat dieser rätselhafte prähistorische Mega-Ozean unseren Planeten verändert?" ?mobile menu icon

  • Le moyen le plus pratique est d'utiliser le programme UDL Client, qui permet de convertir les vidéos en MP3. Dans certains cas, le format MP3 peut également être téléchargé grâce à l'extension UDL Helper.

mobile menu iconComment puis-je enregistrer une image d'une vidéo "Panthalassa: Wie hat dieser rätselhafte prähistorische Mega-Ozean unseren Planeten verändert?" ?mobile menu icon

  • Cette fonctionnalité est disponible dans l'extension UDL Helper.  Veuillez vous assurer que l'option "Afficher le bouton d'instantané de la vidéo" est cochée dans les paramètres. Une icône de caméra devrait apparaître dans le coin inférieur droit du lecteur, à gauche de l'icône "Paramètres". Lorsque vous cliquez dessus, l'image actuelle de la vidéo est enregistrée sur votre ordinateur au format JPEG.

mobile menu iconQuel est le prix de tout cela ?mobile menu icon

  • Cela ne coûte rien. Nos services sont absolument gratuits pour tous les utilisateurs. Il n'y a pas d'abonnement PRO, ni de restriction sur le nombre ou la durée maximale des vidéos à télécharger.