background top icon
background center wave icon
background filled rhombus icon
background two lines icon
background stroke rhombus icon

Herunterladen "Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? Wer stoppt den Wahnsinn?"

input logo icon
Cover von Audio
Warten Sie bitte. Wir bereiten Links für das einfache werbefreie Ansehen und Herunterladen des Videos vor.
console placeholder icon
Inhaltsverzeichnis
|

Inhaltsverzeichnis

0:00
Die neuen deutschen Kriegs- und Waffenfreunde
4:39
Die Ukraine mit dem schweren Kriegsgerät anfangen?
6:07
Die Ukraine braucht den direkten Kriegseintritt der NATO
7:51
US-Generalstabschef: "Wahrscheinlichkeit eines ukrainischen militärischen Sieges ist gering"
8:46
Erich Watt: Merkel muss mutig gegen Öffentlichkeit zum Kriegsbesoffenen werden
10:57
Harald Kuriert: "Die Ukraine ist ein Part auf dem Geschäftsfeld"
13:51
Selenskyj verschweigt Verantwortung
14:42
Kriegsverbrechen
16:39
Die bis über die Halskrause korrupte und autoritäre Regierung
18:21
Fazit
Video-Tags
|

Video-Tags

Sahra Wagenknecht
DIE LINKE
Aufstehen
Wagenknecht
Ukraine
Nato
Ramstein
Leopard
Marder
Kampfpanzer
Panzer
Ampel
Russland
Olaf Scholz
Scholz
Biden
USA
Joe Biden
LNG
Korruption
Selenskyj
Putin
Wladimir Putin
Krieg
Angriffskrieg
Zeitenwende
Krim
Donbass
Referendum
Frieden
Verhandlungen
Friedensverhandlungen
Milley
John F. Kennedy
Kennedy
Atomkrieg
Dritter Weltkrieg
Waffenexporte
Großbritannien
Schützenpanzer
SPD
Esken
Strack-Zimmermann
Rüstungslobby
Verteidigungsminister
Kampfjets
Sie haben UDL Helper bereits installiert Sie können Video mit 1 Klick herunterladen!
Installiert
für
Google Chrome

Beschreibung:

Für morgen haben die USA wieder Verteidigungsminister und Rüstungslobbyisten zu einem Treffen nach Ramstein bestellt. Schon im Vorfeld sind unsere neuen deutschen Kriegs- und Waffenfreunde aus FDP, Grünen, Union und SPD zu Hochform aufgelaufen und fordern, dass Deutschland endlich den Weg für die Lieferung von Leopard2-Kampfpanzern frei macht. Die Ukraine werde "schwerere Waffen und mehr moderne Waffen" bekommen, denn dies sei der „Weg zum Frieden“, hat NATO-Generalsekretär Stoltenberg bereits angekündigt. Was für eine perverse Verdrehung der Realität! Die wirkliche Alternative sieht doch so aus: Munitioniert der Westen einen jahrelangen Abnutzungs- und Stellungskrieg, der uns Unsummen kostet, in dem weitere Hunderttausende sterben, die Ukraine vollständig zerstört wird und der ein extremes Risiko birgt, irgendwann in eine nukleare Auseinandersetzung und einen Dritten Weltkrieg zu münden? Oder setzt man jetzt endlich alles daran, Friedensverhandlungen einzuleiten und ihnen durch realistische Ziele und ein gewisses Maß an Kompromissbereitschaft Aussicht auf Erfolg zu geben? In meiner Wochenschau setze ich mich mit den Argumenten auseinander, die immer wieder gegen eine Verhandlungslösung ins Spiel gebracht werden, und begründe, warum die Ampel endlich zur Besinnung kommen, eine diplomatische Initiative starten und sich der Lieferung von Panzern verweigern muss: Quellen: RND: „Strack-Zimmermann zu Panzer-Lieferungen: Deutschland muss ,bei der Debatte Führung übernehmen’“: https://bit.ly/3HdwCCd Merkur: „Stocken deutsche Waffenlieferungen aus Angst vor Eskalation? Ex-General sicher: ,riskiert Putin nicht’“: https://bit.ly/3QYVTTZ Twitter: Marie-Agnes Strack-Zimmermann: https://bit.ly/3wf88Cl t-online: „SPD-Chefin wünscht sich Sieg der Ukraine gegen Russland“: https://bit.ly/3J0ROwI Bild Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu) / CC BY-SA 3.0-de: https://bit.ly/3wcUTSL RND: „Melnyk fordert von neuem Verteidigungsminister Pistorius ,Kampfjets und Kriegsschiffe’“: https://bit.ly/3Xps7tS MSN: Focus Online: „Sicherheitsexperte Masala plädiert für die Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine“: https://bit.ly/3whhhdw Tagesspiegel: „Masala zu Waffenlieferungen: ,In zwei Monaten reden wir möglicherweise über Kampfflugzeuge und Kampfpanzer’“: https://bit.ly/3wdLavd Tagesschau: "Panzerlieferung als politisches Signal“: https://bit.ly/3HiQ94q Tagesschau: „Stoltenberg sagt Ukraine schwerere Waffen zu“: https://bit.ly/3ZHTS2F Handelsblatt: „Nato-Chef Jens Stoltenberg ,Wir leben jetzt in einer gefährlicheren Welt’“: https://bit.ly/3GW4z9f Instagram: Junge Liberale: „Krieg beenden – Panzer senden“: https://bit.ly/3Xr90je Businessinsider: "Deutschland liefert Marder an die Ukraine: Das macht den deutschen Schützenpanzer so begehrt“: https://bit.ly/3wfSJ4E FAZ: "Kiew will die NATO in den Krieg ziehen“: https://bit.ly/3GSF5cD Tagesspiegel: "Milleys unbequeme Wahrheit?: Der oberste US-Militär glaubt nicht an einen schnellen Sieg der Ukraine – und löst Ärger aus“: https://bit.ly/3Hjq31e Emma: "Erich Vad: Was sind die Kriegsziele?“: https://bit.ly/3WlUisA John F. Kennedy, Rede vom 10.06.1963: https://bit.ly/2QMWSr9 Spiegel: Kennedy: https://bit.ly/3whwLy8 ntv: „Selenskyj verbietet Verhandlungen mit Putin“: https://bit.ly/3XK5u36 Tagesspiegel: "Neue Einschätzung der Vereinten Nationen: Beide Kriegsparteien in der Ukraine begehen Misshandlungen“: https://bit.ly/3IZ6xbg Wikipedia: Krim: https://de.wikipedia.org/wiki/Krim MDR: „Heute im Osten - Wurde der Wille der Menschen verfälscht?“: https://bit.ly/3XpuCfK Frankfurter Rundschau: „;Ständige Gefahr für den ukrainischen Staat’: Ukraine will Russen von der Krim vertreiben“: https://bit.ly/3CWkF1e Stern: "Wie demokratisch denkt Wolodymyr Selenskyj? Experten meinen: weniger als der Westen hofft“: https://bit.ly/3wdx0dR SZ: "Ukraine - Haus ohne Fundament“: https://bit.ly/3WiBUR7 Europäischer Rechnungshof: „Bekämpfung der Großkorruption in der Ukraine: mehrere EU-Initiativen, jedoch nach wie vor unzureichende Ergebnisse“ (2021): https://bit.ly/3CZdaXk Morgenpost: „Demokratie – Ukraine im Krieg: Die Bürger kämpfen um ihre Freiheit“: https://bit.ly/3ZRAKPQ Focus: „Gastbeitrag von Gabor Steingart: Die USA gewinnen den Ukraine-Krieg“: https://bit.ly/3ZHV3PD — Ihr findet mich im Netz: Webseite: https://www.sahra-wagenknecht.de Newsletter: https://www.team-sahra.de Facebook: https://www.facebook.com/sahra.wagenknecht/ TikTok: https://www.tiktok.com/@sahra.wagenknecht Twitter: https://twitter.com/swagenknecht Melde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra« um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen: https://www.team-sahra.de

Downloadoptionen vorbereiten

popular icon
Beliebt
hd icon
HD-Video
audio icon
Nur Ton
total icon
Alle Formate
* – Wenn das Video in einem neuen Tab abgespielt wird, gehen Sie dorthin, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie „Video speichern unter …“
** — Link zur Online-Wiedergabe in spezialisierten Playern

Fragen zum Herunterladen von Videos

mobile menu iconWie kann ich ein "Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? Wer stoppt den Wahnsinn?" Video herunterladen?mobile menu icon

  • http://unidownloader.com/ Website ist der beste Weg, um ein Video oder einen separaten Audiotrack herunterzuladen, wenn Sie auf die Installation von Programmen und Erweiterungen verzichten wollen.

  • UDL Helper ist eine praktische Erweiterung, die sich nahtlos in YouTube, Instagram und OK.ru einfügt, um Inhalte schnell herunterzuladen.

  • UDL Client (für Windows) ist die leistungsstärkste Lösung, die mehr als 900 Websites, soziale Netzwerke und Video-Hosting-Sites sowie jede Videoqualität unterstützt, die in der Quelle verfügbar ist.

  • UDL Lite ist ein wirklich bequemer Weg, um von Ihrem mobilen Gerät aus auf eine Website zuzugreifen. Mit seiner Hilfe können Sie ganz einfach Videos direkt auf Ihr Smartphone herunterladen.

mobile menu iconWelches Format von "Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? Wer stoppt den Wahnsinn?" Video sollte ich wählen?mobile menu icon

  • Die besten Qualitätsformate sind FullHD (1080p), 2K (1440p), 4K (2160p) und 8K (4320p). Je höher die Auflösung Ihres Bildschirms ist, desto höher sollte die Videoqualität sein. Es gibt jedoch noch weitere Faktoren zu berücksichtigen: Download-Geschwindigkeit, freier Speicherplatz und Geräteleistung während der Wiedergabe.

mobile menu iconWarum friert mein Computer beim Laden eines "Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? Wer stoppt den Wahnsinn?" Video ein?mobile menu icon

  • Der Browser/Computer sollte nicht komplett einfrieren! Sollte dies der Fall sein, melden Sie dies bitte mit einem Link zu dem Video. Manchmal können Videos nicht direkt in einem geeigneten Format heruntergeladen werden, daher haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, die Datei in das gewünschte Format zu konvertieren. In einigen Fällen kann dieser Vorgang aktiv Computerressourcen in Anspruch nehmen.

mobile menu iconWie kann ich ein "Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? Wer stoppt den Wahnsinn?" Video auf mein Handy herunterladen?mobile menu icon

  • Sie können ein Video über die Website oder die pwa-Anwendung UDL Lite auf Ihr Smartphone herunterladen. Es ist auch möglich, einen Download-Link per QR-Code mit der UDL Helper-Erweiterung zu versenden.

mobile menu iconWie kann ich einen Audiotitel (Musik) als MP3 "Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? Wer stoppt den Wahnsinn?" herunterladen?mobile menu icon

  • Der bequemste Weg ist die Verwendung des UDL Client-Programms, das die Umwandlung von Videos in das MP3-Format unterstützt. In einigen Fällen kann MP3 auch über die UDL Helper-Erweiterung heruntergeladen werden.

mobile menu iconWie kann ich einen Frame aus einem Video "Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? Wer stoppt den Wahnsinn?" speichern?mobile menu icon

  • Diese Funktion ist in der UDL Helper-Erweiterung verfügbar. Stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen "Video-Schnappschuss-Button anzeigen" aktiviert ist. In der unteren rechten Ecke des Players, links neben dem Symbol "Einstellungen", sollte ein Kamerasymbol erscheinen. Wenn Sie darauf klicken, wird das aktuelle Bild des Videos im JPEG-Format auf Ihrem Computer gespeichert.

mobile menu iconWas kostet das alles?mobile menu icon

  • Es kostet nichts. Unsere Dienste sind für alle Benutzer absolut kostenlos. Es gibt keine PRO-Abonnements, keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl oder der maximalen Länge der heruntergeladenen Videos.